|
In der Rheinzeitung berichtete Anton Kaiser, anläßlich der 200 Jahrfeier 1987:
Die Anfänge der Andernacher Nachbarschaften verlieren sich im Dunkel der mittelalterlichen Geschichte, die ältesten Nachbarschaftsbücher reichen nur bis zum Dreißigjährigen Krieg zurück. Die Fischgassen-Nachbarschaft hat jedoch schwarz auf weiß, daß deren Anfänge im Jahre des Herrn 1787 datieren. Ihr Bereich liegt zwischen Rhein- und Schaarstraße im ältesten Teil unserer Stadt, der im frühen Mittelalter gleich neben dem merowingischen Königshof "villa regia" lag. Um diesen Königshof herum bildete sich eine Ansiedlung von Handwerkern und Kaufleuten, auf deren Brancen noch heute Straßennamen wie Fischgasse, Kramgasse, Eisengasse und Steinweg hinweisen.
Ausführliches erfahren sie auch auf der Seite der Andernacher Nachbarschaften (siehe Link) unter dem Menuepunkt "Geschichtliches zu den Nachbarschaften" |
|
|
|
|
|